FAQ
Frage: Ist die Möglichkeit der 70% Drosselung oder einer Fernwirkeinrichtung zur Anlagenabschaltung bereits berücksichtigt?
Lösung: Ja diese neuen Anforderungen im EEG 2012 sind in SOLinvest 2012 bereits berücksichtigt.
Frage: In wie fern ist die Eigenverbrauchsregelung enthalten?
Lösung: Die Eigenverbrauchsregelung ist in SOLinvest komplett abgebildet. Die verschiedenen Bonussätze für Eigenverbauchsmengen unter und über 30% und die verschiedenen Leistungsstufen werden automatisch berechnet.
Auch individuelle Strompreise und Strompreissteigerungen werden berücksichtigt.
Frage: Gibt es eine mehrsprache Version von SOLinvest?
Lösung: Ja, SOLinvest international unterstützt die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Daneben sind auch lizensierte Globalstrahlungs- und Temperaturdaten der gesamten Erde enthalten. Auch spezielle Einspeiseregelungen wie die Schweizer KEV ist darin abgebildet.
Frage: Die Installation von SOLinvest von der CD startet nicht automatisch.Lösung: Durch die Sicherheitseinstellungen Ihres Betriebssystems wird das automatische Ausführen des Installationsassistenten verhindert. Rufen Sie das CD-Laufwerk über den Explorer auf und lassen Sie sich die auf der CD vorhandenen Dateien anzeigen. Führen Sie nun die Datei solinvest standard.exe (SOLinvest Standard), install_solinvest2012.exe (SOLinvest pro plus 2012) bzw. solinvest pro plus.exe (SOLinvest pro plus) aus.
Frage: In der Berichtsdatei von SOLinvest pro 2012 / SOLinvest pro plus erscheinen Texte und Grafiken verschoben/verzerrt.Lösung: Die Bildschirmauflösung ist nicht kompatibel. Im Bereich PDF-Report haben Sie jedoch die Möglichkeit der Größenskalierung. In der Regel führt eine Skalierung auf 75% zu einer korrekten Darstellung des Reports.
Frage: Die Amortisationszeit der Anlage beträgt nur 1 Jahr, es wird keine Eigenkapitalrendite ermittelt.
Lösung: Es wurde eine 100%-ige Finanzierung der Anlage hinterlegt. Eine sinnvolle Ermittlung der Eigenkapitalrendite ist somit nicht möglich. Die Amortisation der Anlage ist sofort gegeben, da sich die Amortisationszeit auf das eingesetzte Eigenkapital bezieht (Zeit, bis dieses zurückgeflossen ist), aber kein oder wenig Eigenkapital eingesetzt wurde.
Frage: Der zugesendete Updatelink funktioniert nicht.
Lösung: Durch Ihre Sicherheitseinstellungen wird das automatische Ausführen des Links verhindert. Fügen Sie den Link mittels Kopieren --> Einfügen manuell in die Adresszeile Ihres Internetbrowsers ein.
Frage: Nach erfolgreichem Update kann ich keine Daten mehr eingeben. Es erscheint ein Hinweis: Die Datenbank konnte nicht gefunden werden. Bitte Überprüfen Sie im Hauptmenü "Datei" --> "Datenbank", ob die Datei vorhanden ist.
Lösung: Der Zugriffspfad für die Datenbank muss manuell neu ausgewählt werden. Öffnen Sie das Fenster "Datenbankadmin" wie im Hinweis angegeben. Prüfen Sie, ob ein Datenbankpfad hinterlegt ist. Bei Beibehaltung des Standardinstallationspfades lautete dieser unter Windows Vista und 7: C:\Users\IHRNAME\AppData\Roaming\Luxea\SOLinvest_pro_2012
Drücken Sie die Taste a auf Ihrer Tastatur. Wählen Sie im nun geöffneten Dialogfenster per Doppelklick die Datei SIVSE.mdb aus. Beenden Sie alle Dialogfenster mit "OK" und starten Sie SOLinvest erneut.